Der SC Wilhelmsfeld hat am Samstagabend beim SV Waldhof Mannheim 07 eine starke Leistung gezeigt, musste sich am Ende jedoch knapp mit 32:34 (16:20) geschlagen geben. Trotz großem Kampfgeist und einer beeindruckenden Aufholjagd in der Schlussphase reichte es am Ende nicht ganz für Punkte in der Fremde.
Ausgeglichener Start – Mannheim nutzt Chancen konsequenter
Die Partie begann ausgeglichen: Beide Teams tasteten sich zunächst ab, und nach rund einer Viertelstunde stand es 6:6 – ein Duell auf Augenhöhe. Die Wilhelmsfelder Abwehr arbeitete konzentriert, während im Angriff vor allem Lasse von Amende und Lyonel Hirsch für Gefahr sorgten. Gegen Ende der ersten Halbzeit zeigte sich der Gastgeber etwas abgezockter und konnte sich bis zur Pause auf 20:16 absetzen.
Starke Moral in Halbzeit zwei
Nach dem Seitenwechsel ließ sich der SC Wilhelmsfeld keineswegs hängen. Zwar konnte sich Waldhof zwischenzeitlich mit bis zu sieben Toren absetzen, doch die Jungs aus Wilhelmsfeld bewiesen Moral und kämpften sich Tor um Tor zurück. In den letzten 15 Minuten übernahm das Team von der Odenwaldkante das Kommando und setzte den Favoriten spürbar unter Druck.
Angeführt von einem überragenden Lasse von Amende (10 Treffer) und einem starken Lyonel Hirsch (7) zeigte der SCW seine Offensivstärke und verkürzte den Rückstand kurz vor Schluss auf nur noch zwei Tore. Trotz leidenschaftlicher Schlussminuten gelang der Ausgleich jedoch nicht mehr – am Ende stand ein knappes 32:34, das den starken Auftritt der Mannschaft aber keineswegs schmälert.
Disziplinierte Leistung trotz intensiver Partie
Der SC Wilhelmsfeld präsentierte sich über weite Strecken diszipliniert und ruhig. Mit nur 6 verursachten Siebenmetern, einer Verwarnung und drei Hinausstellungen blieb das Team fair und konzentriert. Damit legte die Mannschaft ein reifes und kontrolliertes Auftreten an den Tag – ein positives Zeichen für die kommenden Spiele.
Am Samstag, den 18. Oktober, steht das nächste Spiel auf dem Programm: Dann empfängt der SC Wilhelmsfeld um 15:00 Uhr den TV Sinsheim vor heimischem Publikum. Nach der starken Vorstellung in Mannheim will die Mannschaft dort den nächsten Schritt machen und die ersten Punkte der Saison einfahren.
Es spielten: Samuel Schmid (Tor), Julian Jörder (5), Alexander Schorr (1), Jonathan Hanpach (2), Felix Ottenbacher (2), Marcel Pfahl (1), Tim Schlegel, Levin Temov (2), Lyonel Hirsch (7), Lasse von Amende (10), Christian Kammermann, Malte von Amende (2)